Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen

Wilhelm-Hauff-Schule
Vogelsangstraße 46/1
72461Albstadt-Tailfingen

Tel. 07432/98376-0
Fax 07432/98376-29
E-Mail poststelle@whs-albstadt.schule.bwl.de

Kunstrad-Vizeweltmeister Philipp Rapp mit exklusiver Vorführung und Autogrammstunde für die Wilhelm-Hauff-Schule

Kunstrad-Vizeweltmeister Philipp Rapp mit exklusiver Vorführung und Autogrammstunde für die Wilhelm-Hauff-Schule Fast die ganze Wilhelm-Hauff-Schule machte sich am Mittwoch, 04.12.24 auf den Weg in die Landessportschule Albstadt, um Philipp Rapp Vizeweltmeister im Kunstradfahren und ehemaliger Bundesfreiwilliger und Honorarkraft an der WHS zu treffen. Exklusiv für die Schülerinnen und Schüler der WHS führte er Teile seines […]

Charity-Lauf in Ebingen

Tolle Leistungen beim Charity-Lauf in Ebingen Beim Charity-Lauf des Rotary-Clubs Albstadt nahmen insgesamt 999 Kinder und Jugendliche aus Albstädter Schulen und Vereinen teil. Darunter auch 20 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule. Mit hoher Motivation hatten sie im Vorfeld Sponsoren für den Lauf gesucht, die ihnen für jede der gelaufenen Runden eine bestimmte Summe für Kinder […]

Ausflug in den Europapark

Ausflug in den Europapark Unser Tag im Europa-Park – Bericht 1 – Am Mittwoch, den 13.11.2024, sind alle Schüler der Klassen 7 bis 9 morgens um 8 Uhr in die Schule gekommen und zunächst in ihre Klassen gegangen. Gegen 8:10 Uhr gingen wir gemeinsam zur Bushaltestelle, wo der Reisebus schon auf uns wartete. Nachdem wir […]

Leckere Apfelkreationen in Klasse 1

Leckere Apfelkreationen in Klasse 1 Im Sachunterricht der Klasse 1 dreht sich alles um das Thema Apfel! Mit viel Freude haben die Kinder frische Äpfel verarbeitet und dabei gelernt, wie man Apfelmus herstellt. Dazu gab es selbstgemachte knusprige Waffeln. Außerdem wurde ein saftiger Apfelkuchen gebacken, der im Nu verputzt war! Auch die selbstgemachten Bratäpfel mit […]

Halloweenfeier

Halloweenfeier Die Klasse 1 und 2/3 haben am Freitag vor den Herbstferien eine gemeinsame Halloweenfeier gemacht mit Halloweenspielen, Modenschau und Halloweenmuffins und anderen Halloweenspeisen.

Besuch Hochseilgarten Sigmaringen

Ausflug in den Hochseilgarten in Sigmaringen (eine Zusammenfassung unterschiedlicher Berichte der Klasse 8a) Am Dienstag, den 15.10.2024, starteten die Klassen 6, 8a, 8b und 9 der Wilhelm-Hauff-Schule zu einem besonderen Abenteuer: ein Besuch im Hochseilgarten in Sigmaringen. Voller Vorfreude stiegen alle früh am Morgen in den Bus, angeführt von Busfahrer Armin, der die Klassen sicher […]

Die WHS stellt Apfelsaft her

Die WHS stellt Apfelsaft her Wie jedes Jahr sammeln Schüler*innen und Schüler der WHS gemeinsam Äpfel und pressen aus diesen Apfelsaft. Anschließend wird der Apfelsaft in Gläsern und kleinen Flaschen an die Schüler*innen und Schüler verteilt. https://wilhelm-hauff-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/Apfel-Ernte.mov

Schullandheim Klasse 7b

Schullandheim Klasse 7b Die Klasse 7b war mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bollmann und mit Frau Mack von Mittwoch bis Freitag im Selbstversorger – Naturfreundehaus in Stetten am kalten Markt. Mittwoch Wir sind am Mittwoch im Naturfeundehaus  angekommen und wir haben dann als erstes die Betten bezogen. Dann haben Hiba und Laura  Frühstück gemacht und wir […]

Einschulungsfeier

Einschulungsfeier Am Freitag, den 13.10.2024 feierten die Schülerinnen und Schüler der neuen ersten Klasse ihre Einschulung. Im Musiksaal wurden sie von ihrer neuen Klassenlehrerin Frau Genz und dem Klassendino Dodo, von Herrn Mast-Sindlinger und von den Klassen 2/3, 3, 4a und 5 herzlich begrüßt.

Ausflug nach Meßstetten

Ausflug nach Meßstetten Am Mittwoch, den 17.07. machte die Klasse 6b einen Ausflug nach Meßstetten. Zuerst wurde das Wildgehege besucht und verschiedene Tiere angeschaut. Im Anschluss durften die Schüler*innen auf dem Spielplatz Blumersberg toben und spielen. Zum Abschluss wurde ein Feuer gemacht und jeder durfte seine mitgebrachte Wurst grillen.   

Abschlussfahrt Klasse 9

Abschlussfahrt Klasse 9 Montag, der 1.7.2024 Wir haben uns morgens um 8 Uhr an der Schule getroffen. Dort haben wir gewartet bis alle da waren. Als alle da waren sind wir um 8.30 Uhr losgefahren, wir sind mit dem Schulbus und mit Frau Meinhards Auto gefahren. Nach zwei Stunden und 30 Minuten sind wir in […]

Schmuck herstellen wie in der Metallzeit

Schmuck herstellen wie in der Metallzeit Im Sachunterricht haben wir erst viel über die Steinzeit und anschließend über die Metallzeit gelernt. In der Metallzeit haben die Menschen Waffen, Werkzeuge, Gefäße und Schmuck aus  Metall hergestellt. Mit Kupferdraht haben wir nun selbst verschiedene Schmuckstücke und Schlüsselanhänger angefertigt. Dazu mussten wir den Draht in die entsprechende Form […]