Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen

Wilhelm-Hauff-Schule
Vogelsangstraße 46/1
72461Albstadt-Tailfingen

Tel. 07432/98376-0
Fax 07432/98376-29
E-Mail poststelle@whs-albstadt.schule.bwl.de

Ausflug Wildgehege Meßstetten

Nachdem wir im Unterricht viel über Waldtiere erfahren haben, haben wir einen Ausflug ins Wildgehege in Meßstetten gemacht. Dort konnten wir uns Hirsche, Pfaue, Wildschweine und Ziegen endlich aus der Nähe anschauen. Zum Abschluss haben wir auf dem Spielplatz Blumersberg noch eine Wurst gegrillt.

Vorlesetag mit Landrat Pauli

Am 16.11. 2023 war der Landrat Günther-Martin Pauli da als Lesepate und hat denSchülern drei Kurzgeschichten über einen Zauberer und Zoogeschichtenvorgelesen. Es gab dann auch noch einen Zauberstab geschenkt in Formeines Knick- Armbandes, welches das Licht von Autoscheinwerfernreflektiert. Die Schüler haben sich sehr gefreut.

Halloween Party bei Klasse 1/2

Am 27.10. hat die Klasse 1 und 2 eine Halloween-Party in der Schule  gefeiert. Die Schüler haben Halloween-Muffins und Halloween-Süßigkeiten mitgebracht und sich verkleidet.

Maskottchen Kami bei Klasse 1/2

Am 19.10. war Kami, das Maskottchen vom Albstädter Kinder- und Jugendbüro da. Wir haben gemeinsam gesungen, getanzt und ein Fingerspiel gemacht

Albstadt von oben

Weil wir uns im Unterricht mit dem Thema Albstadt beschäftigen, haben wir einen Ausflug zum Waldheim in Ebingen gemacht. Nach einer kleinen Wanderung durch den Wald sind wir auf den Schlossfelsenturm gestiegen um uns Albstadt von oben anzuschauen. Zum Schluss wollten wir noch die Wildschweine anschauen, die sich an diesem Tag aber leider nicht blicken […]

City-Lauf Albstadt

195 Runden und Rang 11 Beim diesjährigen Charity-Lauf des Rotary-Clubs Albstadt nahmen insgesamt 877 Kinder und Jugendliche aus Albstädter Schulen und Vereinen teil. Darunter auch 17 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule. Mit hoher Motivation hatten sie im Vorfeld Sponsoren für den Lauf gesucht, die ihnen für jede der gelaufenen Runde eine bestimmte Summe für Kinder […]

Einschulungsfeier

Am Freitag, den 15.09.2023 feierten die neuen Erstklässler mit ihren Eltern, Verwandten und der Grundstufe und ihrer neuen Lehrerin Frau Knittel ihre Einschulung im Musiksaal. Anschließend gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Cafelino

Bundesjugendspiele 2023

Am Ende des Schuljahres fanden wie jedes Jahr die Bundesjugenspiele statt. Die Schüler*innen waren mit viel Motivation und Spaß bei der Sache. Folgende Disziplinen wurden bewältigt: Ausdauernd laufen, Sprint, Ballweitwurf und Weitsprung. Alle Schüler*innen erhielten ein Teilnehmerurkunde. Für besonders erbrachte Leistungen gab es sogar Sieger – und Ehrenurkunden. Als Belohnung gab es für alle Schüler*innen […]

Abschlussfeier Klasse 9

‚Mut tut gut‘ – Abschlussfeier an der Wilhelm-Hauff-Schule Am 20.07.2023 wurden 12 Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 verabschiedet und mit vielen mutmachenden Worten und Beiträgen aus ihrer 9-jährigen Schulzeit entlassen. Zunächst erinnerte eine phantasievolle und liebevoll zusammengestellte Fotopräsentation an die Schulzeit der jeweils 6 jungen Männer und Frauen. Seine anschließende Entlassrede begann Schulleiter Bernhard […]

40 Jahre WHS

‚Zirkus Wilhi‘ zu Gast bei der Wilhelm-Hauff-Schule Eine großartige Zirkusaufführung des ‚Zirkus Wilhi‘ mit anschließendem Schulfest wurde Eltern, Freunden und Gästen der Wilhelm-Hauff-Schule am 17.06.2023 präsentiert. Eine ganze Woche lang übten und probten die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule für diese Aufführung. Neben dieser stand auch noch das 40-jährige Jubiläum der Wilhelm-Hauff-Schule im Mittelpunkt des […]

Umgang mit Tod und Trauer

Ein ganz besonderer Projekttag an der Wilhelm-Hauff-Schule: Gemeinsam mit dem Team der Trauerbegleitung aus Albstadt-Lautlingen hatten fast 40 Kinder der WHS die Möglichkeit, sich in verschiedenen Workshops mit dem Thema Tod und Trauer zu befassen. Über Buch oder Film wurden die Schüler*innen sorgsam an das Thema herangeführt. Engel oder Kerzen konnten als Seelentröster gestaltet werden. […]

Betriebsbesichtigung bei Korn Recycling

Wir trafen uns am Dienstag, dem 09.05.23, um 8:30 Uhr am Bahnhof in Albstadt-Ebingen. Nach einer kurzen Rede von Herrn Fiedler, in der er uns noch einige Infos mitgab, liefen wir gemeinsam zu Korn Recycling. Dort wurden wir sehr freundlich von zwei Mitarbeiter*innen begrüßt. Nachdem wir im Konferenzraum ankamen, wurden wir herzlich mit Getränken und […]