Einen Hallensporttag der ganz besonderen Art gab es in der Sporthalle der Wilhelm-Hauff-Schule. Ein Eventunternehmen veranstaltet für uns einen ganz tollen Vormittag mit vielen aufregenden Stationen: ein spannender Hindernisparcours, eine Basketballchallenge oder ein Mannschafts-Weitsprung-Wettbewerb machte allen viel Freude. Beim ‚Haltet das Feld frei‘ oder ‚Menschenkicker‘ war vor allem Teamgeist gefragt, den insbesondere die Klasse 6a unter Beweis gestellt hat. Deshalb bekam sie auch am Ende des Vormittags den Fairnesspreis überreicht.
Weiterlesen ...Endlich wieder... - auch für die Faschingsfeier in der Wilhelm-Hauff-Schule galt dieses Motto: Nach drei Jahren Pause konnten dieses Jahr wieder Kostümprämierung, Spiel- und Bastelaktionen, Disco und so manches mehr am 'Schmodzigen Donnerstag' stattfinden. Alle Beteiligten - die Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder und die Jugendlichen hatten wieder viel Freude beim gemeinsamen Feiern.
Weiterlesen ...Wie bereits viele Jahre zuvor fand auch dieses Jahr ein gemeinsamer Ausflug zur Kunsteishalle statt. Mit viel Vorfreude starteten am Freitag, den 03. Februar 110 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-9 nach Balingen. Gleich nach der Ankunft durften sich die Schüler/innen Schlittschuhe ausleihen und auch schnellstmöglich aufs Eis. Die Schüler/innen waren sehr motiviert und hatten viel Spaß beim Runden drehen. Es wurden Züge gebildet, Ketten gemacht und auch Wettrennen durchgeführt. Von Groß bis Klein hatten alle Eisläufer/innen viel Freude und kamen nach einem anstrengenden, aber ereignisreichem Vormittag unbeschadet wieder an der Wilhelm-Hauff-Schule an.
Weiterlesen ...Immer wieder ergibt sich im Religionsunterricht der WHS die Gelegenheit, Themen mit verschiedenen Legematerialien kreativ und meditativ umzusetzen. Themen sind z.B.: So schön ist Gottes Schöpfung, Wasser ist Leben (Taufe) oder „Wo fühle ich mich sicher und geborgen“. Die Kinder arbeiten in Ruhe an ihrem Kunstwerk und genießen diese besondere Art der Umsetzung ihrer Ideen.
Weiterlesen ...Die Klasse 6a war Gast im naturwisschenschaftlich-technischem Sützpunkt Albstadt (NTS). Den Kindern stellte sich eine herausfordernde Aufgabe:
Weiterlesen ...„Der Nikolaus ist hier, schon klopft es an der Tür!“ Der Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten heute die Grundstufenkinder. Die Kinder nahmen den Nikolaus und Knecht Ruprecht mit strahlenden Augen in Empfang. Es gab nicht nur gute Ratschläge vom Nikolaus, sondern auch nette kleine Geschenke. Die Kinder haben sich sehr gefreut.
„Danke schön, danke schön, lieber Nikolaus!“
Am Freitag, den 18.November war der Bundesweite Vorlesetag. Auch unsere Schule hat sich wieder an dieser Aktion beteiligt. Frau G.Gottschalk aus der Stadtbücherei kam zum Vorlesen in 3.Klasse.
Weiterlesen ...Seit zwei Jahren besteht eine Kooperation zwischen der logopädischen Praxis Seltmann Hechingen, vertreten durch Franziska Müller, und unserer Schule. Einigen Kindern wird so ganz spezifisch die Möglichkeit geboten, dass in Einzel- oder Gruppentherapien ihre sprachlichen Auffälligkeiten professionell behandelt werden.
Weiterlesen ...Nach drei Jahren Pause konnten wir endlich wieder ein Bustraining mit Herrn Seeg von der Verkehrswacht Balingen durchführen. Oftmals ist die Situation in den Schulbussen auf der Fahrt zur Schule und wieder nach Hause sehr belastend für Schüler*innen und Busfahrer*innen.
Weiterlesen ...Handys, Spielekonsolen, Tablets usw. bestimmen zunehmend den Alltag von Kindern und Jugendlichen. Deshalb führten wir gemeinsam mit Tobias Gäckle-Brauchler, dem Medienpädagogen des Kreismedienzentrums, vier Medienkompetenztage an unserer Schule durch.
Weiterlesen ...Die beiden Partnerklassen 6a und 7 haben fleißig Weihnachtskarten gebastelt.
Weiterlesen ...In diesem Schuljahr ist unser Schulhund Toni zusammen mit der Klassenlehrerin Anne Heymann in der Klasse 5a tätig. Nach einem umfangreichen Hundeprojekt mit „Toni-Prüfung“, bei dem die SchülerInnen alles Wichtige zum Thema Umgang mit einem Hund lernten, durfte Toni ab Mitte Oktober endlich seine neue Klasse kennenlernen.
Weiterlesen ...Auch die Zeit an der Wilhelm-Hauff-Schule ist endlich. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, die Schüler*innen schon frühzeitig an ein Leben danach heranzuführen. Im Rahmen der Berufsvorbereitung besichtigte die Klasse 9 deshalb die Karl-Georg-Haldenwang-Schule in Mariaberg. Als eng vernetzte Sonderberufsfachschule bietet diese vielfältige Möglichkeiten, individuelle Stärken zu entfalten und Wege in den Beruf zu ebnen.
Weiterlesen ...Im Oktober hatte die Klasse 3 die Möglichkeit, den Herbst bei tollem Wetter im Wald zu erleben. Jedes Kind durfte sich einen Baum aussuchen und diesen mit Hilfe eines Spiegels bis zur Baumkrone untersuchen. Frau Hainzl erklärte den Kindern, wie die Igel und Eichhörnchen ihren Winter verbringen. Die Schüler durften Haselnüsse wie die Eichhörnchen verstecken und diese anschließend wieder suchen. Das hat ihnen viel Freude bereitet. Der Tag war großartig! Im Januar kehrt die Klasse 3 in die Waldschule „Wunderfitz“ zurück um zu schauen, wie sich die Bäume und der Wald verändert haben.
Weiterlesen ...Am 18. November hatten wir Vorlesetag in der Klasse 2. Herr Zeisl von der Stadtbücherei Ebingen war da und hat von Roco Randale vorgelesen. Die Schüler haben gespannt zugehört.
Endlich fand er wieder statt: Der Charity-Lauf inmitten der City von Albstadt-Ebingen. Dieses Jahr ging es darum, mit Hilfe von Sponsoren möglichst viel Geld für die Tafelläden in Hechingen, Balingen und Albstadt zu erlaufen.
Weiterlesen ...Unser erstes Thema in Geografie war EUROPA. Wir haben die Nachbarländer Deutschlands und deren Hauptstädte kennengelernt, über verschiedene Sehenswürdigkeiten gesprochen, typische Speisen und Getränke gekostet und noch vieles mehr.
Weiterlesen ...Die 2. Klasse war heute beim EDEKA Koch Markt in Tailfingen und hat dort das Projekt Vitalowis mitgemacht. Es ging um gesundes Essen. Die Schüler haben ein gesundes Frühstück erhalten, haben eine Geschichte zu gesunder Ernährung gehört und wurden durch den Markt geführt, wo sie die gesunden Nahrungsmittel wiederentdecken konnten.
Am 14. September 2022 wurden die neuen Erstklässler an der Wilhelm-Hauff-Schule begrüßt. In diesem Schuljahr wurden neun Schülerinnen und Schüler eingeschult.
Weiterlesen ...In der Klasse 2 startete in diesem Schuljahr das Schulhund - Projekt, ein Herzenprojekt von Klassenlehrerin Anne Heymann.
Weiterlesen ...