Völkerballturnier 2025
Völkerballturnier 2025 Am Freitag, den 04.04.2025, fand an der Wilhelm-Hauff-Schule der jährliche Hallensporttag statt. Für die Klassen 1–4 bedeutete das einen Ausflug ins Berolino. Für die Klassen 5 bis 9 wurde ein Völkerballturnier veranstaltet.Als wir morgens in der Schule ankamen, hatten wir noch eine Schulstunde Unterricht. Beginn des Turniers war um 9:30 Uhr. Als es […]
Juniorwahl an der WHS

Juniorwahl an der WHS Auch die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule konnten wählen: Zwar sind sie noch nicht wahlberechtigt für die Bundestagswahl am 23.02.2025 – aber im Rahmen der Juniorwahl konnten alle Jugendlichen der Klassen 7-9 – analog zur Bundestagswahl – im Rahmen der Juniorwahl ihre Erst- und Zweitstimme am 18.02.2025 abgeben. Im Vorfeld sind […]
Die WHS stellt Apfelsaft her
Die WHS stellt Apfelsaft her Wie jedes Jahr sammeln Schüler*innen und Schüler der WHS gemeinsam Äpfel und pressen aus diesen Apfelsaft. Anschließend wird der Apfelsaft in Gläsern und kleinen Flaschen an die Schüler*innen und Schüler verteilt. https://wilhelm-hauff-schule.de/wp-content/uploads/2025/02/Apfel-Ernte.mov
Schullandheim der Klasse 7a

Schullandheim der Klasse 7a Am Montagmorgen, als alles gepackt war, ging es zunächst los nach Inzigkofen,wo wir eine schöne Wanderung an der Donau und über die Teufelsbrückemachten. Zurück am Schulbus und Auto, fuhren wir direkt weiter ins Freibadnach Sigmaringen. Dieses hatten wir beinahe für uns allein und konntenausgiebig die Sprungtürme ausnutzen. Etwas übernächtigt starteten wir […]
Ausflug zu Korn Recycling

Ausflug der Umwelt AG zu Korn Recycling Am Montag 17.06. hat die Umwelt AG einen Ausflug zu Korn Recycling in Albstadt-Ebingen unternommen. Wir bekamen eine Führung über das ganze Gelände und viele Informationen zum Thema Recycling von Müll. Zum Schluss bekam jede*r noch eine Tasche mit Schreibblock und Stiften als Andenken mit.
Ausflug in den Hochseilgarten

Ausflug in den Hochseilgarten Am Dienstag, den 16. April, hatten die Klassen 7 bis 9 einen aufregenden Ausflug in den Hochseilgarten Sigmaringen, der vom Haus Nazareth betrieben wird. Der Hochseilgarten liegt am Rande der Stadt und ist voller Herausforderungen und Abenteuer.Die Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt, als sie ankamen. Nach kurzen, einführenden Worten, in […]
Die Fahrrad-AG auf schmalen Brettern unterwegs

Die Fahrrad-AG auf schmalen Brettern unterwegs Die tolle Schneelage und das schöne Wetter nutzte die Fahrrad-AG Anfang Dezember zu einem Ausflug auf die Loipe mit den schuleigenen Langlaufski. Zwar gab es den einen oder anderen ‚Bodenkontakt‘ im Schnee, aber trotzdem hatten alle Schüler an diesem Nachmittag viel Freude bei dem gemeinsamen Outdoor-Event.