Die Fahrrad-AG auf schmalen Brettern unterwegs

Die Fahrrad-AG auf schmalen Brettern unterwegs Die tolle Schneelage und das schöne Wetter nutzte die Fahrrad-AG Anfang Dezember zu einem Ausflug auf die Loipe mit den schuleigenen Langlaufski. Zwar gab es den einen oder anderen ‚Bodenkontakt‘ im Schnee, aber trotzdem hatten alle Schüler an diesem Nachmittag viel Freude bei dem gemeinsamen Outdoor-Event.
Die Märchenerzählerin besucht Klasse 6

Besuch von der Märchenerzählerin Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b haben sich im Deutschunterricht mit dem Thema Märchen beschäftigt. Dazu bekamen sie Besuch von Sigrid Maute. Sie ist professionelle Erzählkünstlerin und Märchenerzählerin und hat uns mit verschiedenen Märchen bereichert.
So spannend kann Waldpädagogik sein

So spannend kann Waldpädagogik sein Am 8.12.23 besuchte die Klasse 4 erneut die Waldschule Wunderfitz in Sigmaringen- Laiz. Die Waldpädagogin Nina Heinzl begrüßte die Kinder diesmal mit dem Thema „Tierspuren im Wald“. So gingen die Kinder zuerst auf Spurensuche im Schnee, erfuhren wie ein Schlafplatz aussieht. Danach spielten die Kinder lustige Spiele. Zum Aufwärmen ging […]
Nikolaus

Nikolaus bei Klasse 1-4 Am 6.12. war der Nikolaus in den Klassen 1-4. Er hat den Schülern „auf den Zahn gefühlt“ und ihnen Geschenke mitgebracht. Die Schüler haben sich mit einem Lied, Tanz und Spruch bei ihm bedankt.
Ausflug Wildgehege Meßstetten

Nachdem wir im Unterricht viel über Waldtiere erfahren haben, haben wir einen Ausflug ins Wildgehege in Meßstetten gemacht. Dort konnten wir uns Hirsche, Pfaue, Wildschweine und Ziegen endlich aus der Nähe anschauen. Zum Abschluss haben wir auf dem Spielplatz Blumersberg noch eine Wurst gegrillt.
Vorlesetag mit Landrat Pauli

Am 16.11. 2023 war der Landrat Günther-Martin Pauli da als Lesepate und hat denSchülern drei Kurzgeschichten über einen Zauberer und Zoogeschichtenvorgelesen. Es gab dann auch noch einen Zauberstab geschenkt in Formeines Knick- Armbandes, welches das Licht von Autoscheinwerfernreflektiert. Die Schüler haben sich sehr gefreut.
Tag der Ausbildung in Mariaberg

Schülerberichte Tag der Ausbildung in Mariaberg Am Anfang haben wir uns um 9:30Uhr in Ebingen am Subway getroffen. Danach sind wir nach Mariaberg gefahren. Die Fahrt hat 30 Minuten gedauert. Wir hatten eine Führung von einem ehemaligen Schüler. SchuleAm Anfang haben wir alles erklärt bekommen. Im Eingangsbereich durften wir in einer Kiste Sachen erfühlen. In […]
Halloween Party bei Klasse 1/2

Am 27.10. hat die Klasse 1 und 2 eine Halloween-Party in der Schule gefeiert. Die Schüler haben Halloween-Muffins und Halloween-Süßigkeiten mitgebracht und sich verkleidet.
Maskottchen Kami bei Klasse 1/2

Am 19.10. war Kami, das Maskottchen vom Albstädter Kinder- und Jugendbüro da. Wir haben gemeinsam gesungen, getanzt und ein Fingerspiel gemacht
Albstadt von oben

Weil wir uns im Unterricht mit dem Thema Albstadt beschäftigen, haben wir einen Ausflug zum Waldheim in Ebingen gemacht. Nach einer kleinen Wanderung durch den Wald sind wir auf den Schlossfelsenturm gestiegen um uns Albstadt von oben anzuschauen. Zum Schluss wollten wir noch die Wildschweine anschauen, die sich an diesem Tag aber leider nicht blicken […]
City-Lauf Albstadt

195 Runden und Rang 11 Beim diesjährigen Charity-Lauf des Rotary-Clubs Albstadt nahmen insgesamt 877 Kinder und Jugendliche aus Albstädter Schulen und Vereinen teil. Darunter auch 17 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Hauff-Schule. Mit hoher Motivation hatten sie im Vorfeld Sponsoren für den Lauf gesucht, die ihnen für jede der gelaufenen Runde eine bestimmte Summe für Kinder […]
Einschulungsfeier

Am Freitag, den 15.09.2023 feierten die neuen Erstklässler mit ihren Eltern, Verwandten und der Grundstufe und ihrer neuen Lehrerin Frau Knittel ihre Einschulung im Musiksaal. Anschließend gab es noch ein gemütliches Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Cafelino