Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen

Wilhelm-Hauff-Schule
Vogelsangstraße 46/1
72461Albstadt-Tailfingen

Tel. 07432/98376-0
Fax 07432/98376-29
E-Mail poststelle@whs-albstadt.schule.bwl.de

Am Mittwoch, den 12.11.2025 durften die Klassen 9a und b einen Ausflug nach Mariaberg zum Tag der Ausbildung machen. Wir haben uns morgens an der Schule getroffen und auf alle gewartet, damit wir ungefähr um 8:30 Uhr losfahren konnten. Mit zwei Bussen und dem Auto von Frau Stephan sind wir nach Mariaberg gefahren. Als wir angekommen sind, sind wir zuerst in die Turnhalle gegangen. Dort waren viele Stationen aufgebaut und jeder hat einen Zettel oder eine Stempelkarte bekommen. Frau Strobel und Herr Fiedler haben erklärt, wie die Stationen funktionieren, was wir machen dürfen und so weiter. Danach durften wir loslegen und uns frei bewegen, in Gruppen oder auch allein.

Es gab sehr viele Stationen und Ausbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel Hauswirtschaft, Bäckerei, Maler und Lackierer, Sozialdienst, Büromanagement und IT, Garten- und Landschaftsbau, Gärtnerei und Floristik, Metallbau, Schlosserei, Feinmetall und Gebäudereinigung. Man durfte viel selber machen und ausprobieren. Bei den Stationen gab es Stempel für die Karte, und man konnte sich zum Beispiel als Maler mit der Walze versuchen oder beim Schreiner schöne Holzsachen herstellen.

Mehrere aus der Klasse fanden die Stationen Bäckerei, Hauswirtschaft und Soziales besonders gut. Beim Hauswirtschaft gab es leckere Pizza, die man sich selbst belegen konnte. Wir haben auch viel über verschiedene Ausbildungen erfahren, zum Beispiel über Pflegefachkraft und Alltagshelferin. Zwischendurch hatten wir eine Pause und später hat sich die ganze Gruppe wieder kurz getroffen, bevor wir nochmals Zeit hatten, weiter herumzulaufen und Berufe auszuprobieren. Einige haben sogar Lehrer von ihrer alten Schule getroffen.

Zum Schluss war bei manchen die Stempelkarte fast oder ganz voll, und allen hat der Tag gut gefallen. Die Stationen waren sehr interessant und schön gestaltet, die Lehrer dort waren sehr nett und es war ein spannender und schöner Tag. Danach sind wir wieder nach Hause gefahren.

Bericht von Trinity, Lena, Mia und Ardi (Klasse 9a)