An bis zu drei Nachmittagen besteht für die SchülerInnen die Möglichkeit, am Ganztagesangebot der Schule teilzunehmen.
Nach dem Unterricht am Vormittag bietet die Schule ein gemeinsames Mittagessen an. Nach dem Essen erhalten die SchülerInnen die Möglichkeit, in einer Lernzeit die Hausaufgaben zu erledigen oder Erlerntes zu wiederholen und zu vertiefen. Betreut wird die Lernzeit meist durch den Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin. Bis zum Beginn des Nachmittagsangebots werden die Schüler nun von Lehrern und Mitarbeitern unserer Schule betreut.
In der Weltall-AG setzten sich SchülerInnen der Klassen 3 und 4 auf vielfältige Weise mit dem Thema Weltall auseinander. Hier einige Eindrücke:
Weiterlesen ...Auch in diesem Schuljahr findet wieder die Outdoor-AG statt. Und der Name ist hier Programm. Jeden Montagmittag geht es raus in die Natur. Und wo geht das besser als in Albstadt? Gemeinsam besuchen wir eindrucksvolle Orte der Stadt, erkunden den Wald oder spielen im Schnee. Der Vielfältigkeit der Bewegungsangebote sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Schülerinnen und Schüler staunen dabei selbst immer wieder, wie viel ihr Heimatort zu bieten hat.
Weiterlesen ...Gemeinsam singen, Spiele spielen und basteln - das macht uns Freude!
Neu in diesem Schuljahr ist die „Outdoor-AG“. Mit viel Freude, wachen Augen und sportlichem Geschick entdecken zehn Schülerinnen und Schüler wöchentlich die vielfältige Natur rund um die Schule. Von Wanderungen über Mountainbike-Touren bis hin zu spielen und arbeiten im Wald, war bisher alles dabei.
Weiterlesen ...Bereits seit fünf Jahren besteht eine erfolgreiche Kooperation zwischen der Wilhelm-Hauff-Schule und der RSG Zollern-Alb, einem der größten Radsportvereine Baden-Württembergs.
Weiterlesen ...Während der Winterzeit können die Teilnehmer in der Fahrrad-AG leider nicht mit den schuleigenen Mountainbikes im Freien unterwegs sein. Als Alternative bietet sich hier das Indoor-Training in einer alten Fabrikhalle an, die uns die RSG Zollern-Alb im Rahmen zur Verfügung stellt. Hier einige Eindrücke davon.
Weiterlesen ...