Keine Veranstaltungen gefunden

 

Kürzlich bot der Förderverein der Wilhelm-Hauff-Schule "Lernen Fördern Albstadt e.V." einen Informationsabend für Eltern an, deren Kind die Förderschule besucht. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins, Daniel Pacyna, referierte Mechtild Ziegler, Bundes – und Landesvorsitzende von ‚Lernen Fördern‘, dem Dachverband der Schulfördervereine von Förderschulen ausführlich zum Thema "Mein Kind geht in die Förderschule – und was kommt danach?".

Sie stellte anhand einer Präsentation die verschiedenen Angebote der Berufsvorbereitung der Förderschule wie alltagspraktischer Unterricht, Praktika, Kompetenzanalyse u.a.m. vor. Weiterhin verwies sie auf die intensive Kooperation der Agentur für Arbeit mit den Förderschulen. So findet beispielsweise die Einzelberatung der Jugendlichen oftmals in den Räumen der Förderschule statt, was viele Abläufe für die Schülerinnen und Schüler und deren Eltern vereinfacht.

Anschließend ging Frau Ziegler auf die verschiedenen schulischen und außerschulischen Möglichkeiten der Berufsvorbereitung nach der Förderschule ein, die im Zollernalbkreis in erster Linie von den beruflichen Schulen des Landkreises, der Ausbildung & Service gemeinnützige GmbH Mariaberg und der ABA Albstadt getragen werden. Zum Abschluss ihres Vortrags stellte sie die verschiedenen Ausbildungsgänge, die für lernbeeinträchtigte und lernbehinderte Jugendlichen angeboten werden, dar.

Im Anschluss an ihren Vortrag bot Frau Ziegler eine Austauschrunde für die Eltern an, was gerne angenommen wurde. Auch die Resonanz der Eltern auf diesen Informationsabend war rundweg positiv.

Anmeldung

Zum Seitenanfang